Unser 8. Hackathon Projekt geht mit außergewöhnlichen Ideen zu Ende
Kürzlich fand die achte K15t Software Häcketse statt. Dieses Mal mit neuen Rekorden: 24 Teilnehmer in 14 Teams wetteiferten mit einer Reihe von beeindruckenden Projekten, um die begehrte Trophäe zu gewinnen.
Info
Häcketse ist ein Wortspiel aus der Wortkreation 'Hackathon' und dem regionalen Begriff 'Hocketse'. Hocketse kommt aus dem Schwäbischen und ist eine Bezeichnung für Dorffeste und gesellige Treffen mit regionalem Essen. Sehr passend, denn in unseren Häcketse kommen unsere Mitarbeiter ebenfalls gesellig zusammen, um innerhalb von 24 Stunden in kleinen Teams großartige Ideen umzusetzen.
Die Häcketse VIII startete um 16 Uhr in der Firmenküche. Dort trafen sich die Teams in lockerer Runde und stellten ihre Projekte und Ziele vor. Danach ging es los.
Die Teams verteilten sich und arbeiteten teilweise bis weit in den Abend hinein.
Nachdem die Häcketse vorbei war, gab es so viele außergewöhnliche Projekte, dass wir nicht nur die Gewinner vorstellen wollen. Hier ist eine Auswahl der Ideen, die uns am meisten beeindruckt hatten.
Der Zweitplatzierte: Unicore
Das anmutigste Projekt der Häcketse VIII war eindeutig Unicore, erschaffen von Martin und Thomas. Unicore ist ein retro-style HTML5-basiertes Spiel, mit dem K15t Software ureigenem Maskottchen 'Rocketcorn' in der Hauptrolle. Der Spieler muss das Rocketcorn durch eine Reihe von gefährlichen Hindernissen leiten und dabei Goldmünzen und Scroll-Add-On-Icons sammeln.
Das Spiel benötigt noch etwas Feinschliff, deshalb konnten wir es noch nicht veröffentlichen. Das werden wir aber nachholen. Also, schauen Sie mal wieder rein.
Installationshelfer für Confluence Add-Ons
Das Projekt von Team 4 war nicht ganz so spaßig wie Unicore, dafür aber extrem nützlich. Die Teammitglieder erstellten ein Dienstprogramm für OSX, das Anwendern hilft Confluence Add-Ons direkt von der Statusleiste zu installieren, ohne sich überhaupt in Confluence anzumelden.
Dieses raffinierte Tool ist hilfreich für Entwickler, die verschiedene Versionen von Add-Ons testen wollen. Nun müssen sie sich nicht mehr jedes Mal durch die Confluence UI navigieren und zwischen verschiedenen Versionen wechseln. Zurzeit funktioniert es nur für die Server Version von Confluence, aber eine Cloud-Version ist in Planung.
K15t Software Aufkleber für iMessage
Roman und Anja brachten mit Ihrer umwerfenden K15t Software-Aufkleber-Sammlung für iMessage Farbe in die Häcktse VIII.
Die Sticker Sammlung enthält alle möglichen Motive, die man in iMessage einfügen kann. Dazu gehören Bilder vom Firmenmaskottchen 'Rocketcorn' und andere Motive, die einen Bezug zu unserer Firmenkultur oder zu schwäbischen Ausdrücken haben.
Das K15t Software Sticker Pack ist kostenlos verfügbar. (Download für iMessage und Telegram)
Inspector Sketch
Daria, Jens und Tobias haben Inspector Sketch gebaut, ein Add-On für JIRA. Mit dieser Anwendung können Sketch Measure Mockups in JIRA Tickets integriert werden. UX Spezialisten können ihre Entwürfe direkt an JIRA Tickets anhängen, damit Entwickler darauf Zugriff bekommen.
Mockups müssen nicht mehr über unterschiedliche Kanäle hin- und hergeschickt werden. So bleiben Kommunikation und Zusammenarbeit schnell, sauber, akkurat und effektiv.
Die Gewinner - Unbeschreiblich gut
Der große Preis ging dieses Mal an Simon und Paul für ihr großartiges Add-On. Das Add-On liefert eine aufsehenerregende neue Funktionalität für den Confluence 6.0 Seiteneditor.
Gerne würden wir mehr darüber erzählen. Allerdings ist die Idee so gut, dass wir nun erst einmal weiter an diesem Projekt arbeiten und mehr berichten werden, sobald der Entwicklungsstand es erlaubt. Es bleibt also spannend.
Bis zum nächsten Mal
Die nächste Häcketse wird im Frühling 2017 stattfinden - und da die Letzte so toll war, zählen wir schon die Tage bis zum Start.
Für alle, die auch mal bei einer unserer Häcketse mitmachen wollen: Einen Blick auf unsere Karriereseite werfen und bewerben. Bis zum nächsten Mal!